Have any questions?
+44 1234 567 890

Die Nacht ist dermaßen gemütlich! Wir fahren im ersten Reff immer noch gute 6 Knoten auf Kurs, und es schüttet auch nur ein einziges Mal. Auffällig ist die Temperatur; es ist richtiggehend kühl. Wäre nicht gestern eine Reklamation über meine rauhe Sprache eingegangen, hätte ich geschrieben: arschkalt … Gottseidank finde ich den Fleece Hoodie in der hintersten Schrankecke.
Gestern war überhaupt der Tag der augenzwinkernden Reklamationen. Weshalb ich denn keine Menüs poste dieses Mal? Diese Frage lässt sich einfach beantworten: Es gibt keine. Da wir wussten, dass die Fahrt – besonders zu Beginn – kein Schleck werden wird und wir nur zu zweit sind, habe ich alles vorbereitet. Zwei Zöpfe gebacken, Joghurt gemacht und Gemüsesticks vorgeschnippelt. Und an Bord gibt es noch einen Vorrat an Stalden Schoggicreme aus der Büchse. Ein echtes Schweizer Traditionsprodukt und der Alptraum aller Sterneköche. Mhhh, lecker. Ab Punkt 7,5 auf der Skala beginne ich mit Kochen.
Frühstück an schwierigen Tagen
Dieser Tag begrüßt uns freundlich. Die Welle wird weniger, und die Sonne scheint. Zeit für unseren Parasailor. Jetzt fliegen wir mit mindestens 8 Knoten in Richtung Fidschi. Morgen früh werden wir Niue, den winzigen Inselstaat im Südpazifik, passieren und nicht anhalten. Das ist schade, aber das nächste Tiefdruckgebiet guckt schon um die Ecke, und wir wünschen kein Zusammentreffen.
Wir wissen nun, dass wir unser Ziel in wenigen Tagen erreichen werden. Ich habe deshalb meinen Flug in die Schweiz gebucht. Da mein lieber Mann mir angeboten hat, unsere Lille Venn alleine für die lange Pause vorzubereiten, darf ich schon bald nach unserer Ankunft in die Schweiz reisen. Dieser Gedanke verursacht so unendlich viel Vorfreude. Ich sehe mich schon mit meinen Lieben im Garten sitzen, im Theater, in der Oper, auf sommerlichen Restaurantterrassen. Was uns alles erwartet, ist einfach ein Traum: Feste feiern, eine Reise nach Norwegen zur Familie, vielleicht ein Kurztrip nach Berlin. Und ganz und gar nicht zu vergessen – meine geliebte Arbeit. Meine Herbstseminare sind ausgebucht. Ich bin ein Glückspilz.
Aber soweit ist es jetzt noch nicht. Denn morgen werden wir euch verwirren – und übermorgen lassen wir die Korken knallen!
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Hans Graber |
7.5 ist ja fast schon eine 10. ich freu mich für euch dass das Wetter wieder auf eurer Seite steht. Sonnenbrillen raus!
Kommentar von Mücke |
Ja ja - wir nannten das einen “ Knäckebrot Törn”.
Weiterhin wünsche ich den Genuss der Vorfreude☘️