Have any questions?
+44 1234 567 890

Willy geniesst die rasante Fahrt.
Und hier der nächste Bericht von Barbara:
«Vom Fischen habe ich heute nichts zu berichten. Die Angel blieb unbenutzt. Es werden noch etwas die Wunden geleckt.
Gegen Mittag haben wir uns für einen Segelwechsel entschieden, denn wir waren für die Windstärke von ca. 15 Knoten mit dem Parasailor einfach zu langsam. Woran es lag, wissen wir nicht so recht. Der Winkel, oder die Welle? Es bleibt unklar.
Die ganze Crew war an Deck und wir haben ein richtig schönes Manöver hingelegt. Okeee ist jetzt bei so vielen Leuten keine Meisterleistung, aber bei den Bedingungen auch kein Hasefürzli.
Ich durfte das Manöver steuern. Fritz und Willy bargen den Parasailor, Matthias war an den Leinen und Ralph hatte den Überblick. Danach hissten wir das Grossegel und die Genua. Es war die richtige Entscheidung, denn seitdem rauschen wir mit 7 Knoten und mehr dem Ziel entgegen.
Der Teamgeist auf Lille Venn ist grandios und wir möchten gar nichts ändern. Ausser dem Geruch im Steuerstand. Ein fliegender Fisch muss sich auf Deck verirrt haben. Sobald es hell wird machen wir uns auf die Suche.
Zum Znacht gab es Griechischen Salat, Würschtli und frisch gebackenes Brot und Caramelchöpfli zum Dessert.
An dieser Stelle fehlt heute der Fischspruch. Wäre ja ein bisschen gemein.»
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Klaus und Elgard |
Hallo Lille Venns
Wir haben wieder mal an Euch gedacht und schwupps, schon seid Ihr auf dem Atlantik. Wir wuenschen Euch viele schöne Eindrücke auf dem Atlantik!!!
Viele Grüsse aus Panama
Die Septembers
Kommentar von Lotti Berner |
Es gäbe da einige Sprüche wie "Gut Ding will Weile haben", oder "nid nohloh gwünnt", "Geduld bringt Rosen", oder Fisch?!:-))
Wieviel Zeitunterschied haben wir zwischenzeitlich zu euch?
Macheds witer so guet und danke für dini Bricht liebi Barbara!
Grosses Drucki Lotti